Der Blick zurück: das Nachrichten-Archiv von Haus & Grund Worms-Alzey

Alte Neuigkeiten aus dem Verein

Freude über neue Bestmarke: Haus & Grund Worms-Alzey begrüßte das 2.500ste Mitglied

Ein Grund zu feiern: Der Vereinsvorsitzende Hans-Joachim Lock überraschte Dr. Ulf Christian Niwa mit einem Präsent. Der feierlich in der Geschäftsstelle empfangene Gast ist das 2.500ste Mitglied von Haus & Grund Worms-Alzey. Wachstum. Wie der Landkreis Alzey-Worms ist auch der Ortsverein immer beliebter. Der Vorsitzende Hans-Joachim Lock ist froh über die „Hochkonjunktur“. Er und Geschäftsführerin Astrid Gamradt empfingen nun Dr. Ulf Christian Niwa in der Geschäftsstelle. Er ist das 2.500ste Mitglied des wachsenden Vereins.

Weiterlesen …

Größter anzunehmender Unfall: Der Tod eines Mieters kann für den Vermieter zum GAU werden

Symbolbild: Wohnungsentrümpelung Hilfestellung. Haus & Grund Worms-Alzey hat einen Leitfaden entworfen, der die wichtigsten Infos und Tipps zur besonderen Rechtslage beim Tod eines Mieters zusammenfasst. Enthalten ist in diesem Infoblatt auch eine Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag. Mit ihr kann dieser Spezialfall geregelt werden.

Weiterlesen …

Leitfaden und Musterformular: Was Vermieter beim verschärften Datenschutz beachten sollten

Symbolbild: Datenschutz Hilfestellung. Haus & Grund Worms-Alzey hat die wichtigsten Tipps für private Vermieter zur neuen Datenschutz-Grundverordnung in einem Infoblatt zusammengefasst. Dieser leicht verständlich formulierte Leitfaden und eine Muster-Erklärung sind nun exklusiv online und in den beiden Geschäftsstellen des Vereins erhältlich.

Weiterlesen …

Kein Ärger mit unerwarteten Erschließungs- und Ausbaubeiträgen

Über 100 interessierte Zuhörer: Referent Ass. jur. Manfred Leyendecker.Ungerecht und oft nicht nachvollziehbar“, schimpfen die einen, „ein bürokratisches Monstrum mit bescheidener Wirkung“, stellen andere fest, „zur Finanzierung unerlässlich“, meint der Städte- und Gemeindebund. Die Bandbreite an Meinungen zur Erhebung von Straßenausbaubeiträgen ist groß – die Unsicherheit bei Eigentümern ebenfalls.

Weiterlesen …

Haus & Grund Worms-Alzey wächst weiter und kann sein 2.300stes Mitglied begrüßen

Katharina Miller durfte sich freuen: Sie ist das 2.300ste Mitglied von Haus & Grund Worms-Alzey. Der Vorsitzende Hans-Joachim Lock gratulierte und überreichte einen Blumenstrauß. „Haus & Grund Worms-Alzey kann sich auch im Jubiläumsjahr, in dem das 120-jährige Bestehen gefeiert wird, über steigende Mitgliederzahlen freuen. Erneut konnte jetzt eine 100er-Marke geknackt werden. Der Vorsitzende Hans-Joachim Lock und Geschäftsführerin Astrid Gamradt begrüßten in der Wormser Geschäftsstelle in der Wilhelm-Leuschner-Straße das 2.300ste Mitglied, Katharina Miller aus Worms.

 

Weiterlesen …

So vermeiden Sie Ärger mit unerwarteten Erschließungs- und Ausbaubeiträgen

Straßen und Wege fallen nicht vom Himmel. Sie müssen gebaut werden. Und sie nutzen sich im Lauf der Zeit auch wieder ab und müssen dann erneuert werden. Die Kosten dafür können Gemeinden und Städte nach bestimmten Regeln zum überwiegenden Teil auf die Haus- und Wohnungseigentümer umlegen. Meistens jedenfalls. „Und das kann sehr teuer werden“, erklärt Hans-Joachim Lock, Vorsitzender von Haus & Grund Worms-Alzey.

Weiterlesen …

Hans-Joachim Lock wieder zum Vorsitzenden gewählt – für einen Verein mit neuem Namen

Zum „Geburtstag“ natürlich ein volles Haus:  Der wiedergewählte Vorsitzende Hans-Joachim Lock (stehend) konnte sich beim Vereinsjubiläum über viele Besucher freuen. - Foto: Haus & Grund Worms-AlzeyBereits seit 21 Jahren führt Hans-Joachim Lock die Geschicke von Haus & Grund Worms. Und er wird es nach dem eindeutigen Votum der Mitglieder auch (mindestens) die nächsten drei Jahre weiter tun - allerdings firmiert der Verein dann unter einem neuen Namen: „Haus & Grund Worms-Alzey“. Am guten Service ändert sich dadurch natürlich nichts.

Weiterlesen …

Gute Mieter weiterempfehlen: die Aktion „Eine gute Zeit“

Vermieter möchten zuverlässige Mieter. Und viele Mieter möchten dies auch im Eigeninteresse gern unter Beweis stellen vor Mietvertragsbeginn –  aber bitte ohne deshalb gleich einen strengen Solvenz-Check über sich ergehen lassen zu müssen. Die Eigentümerschutzgemeinschaft „Haus & Grund“ Worms-Alzey kommt beiden Wünschen nach und hat deshalb die Aktion „Eine gute Zeit“ ins Leben gerufen.

Weiterlesen …

Gratulation: Hans-Joachim Lock konnte das 2.200ste Mitglied begrüßen

Und wieder 100 Mitglieder mehr: Claudia Klag wird vom Vorsitzenden von Haus & Grund Worms, RA Hans-Joachim Lock, als 2.200stes Mitglied begrüßt.Es ist fast schon ein Ritual, noch dazu eines, auf das man mit jedem Mal mehr stolz sein kann: Regelmäßig kann der Vorsitzende von Haus und Grund Worms/Alzey, Hans-Joachim Lock, aus gutem Grund einen großen Blumenstrauß verschenken und Geschäftsführerin Astrid Gamradt eine kostenlose Jahresmitgliedschaft im Verein vergeben.

Weiterlesen …

Bunter Themenmix vom Einbruchschutz über die aktuelle Rechtsprechung bis zu Sanierungskosten

Info-Abend von Haus & Grund Worms/AlzeyMit Blick auf die Einbruchzahlen, die auch im Raum Worms und Alzey stark gestiegen sind, betonte der Vorsitzende von Haus & Grund Worms-Alzey, Hans-Joachim Lock, nochmals die Bedeutung der Initiative „Mein Nachbar bewacht mein Haus“. Die Aktion, die im letzten Jahr im Verein selbst entwickelt wurde, will Langfingern ihr düsteres Geschäft schwerer machen. Haus & Grund ermöglicht allen Interessierten nach wie vor, kostenlos mitzumachen.

Weiterlesen …

Die geplante Mietrechtsreform bringt privaten Vermietern weit mehr Nachteile als Vorteile

Info-Abend von Haus & Grund Worms/AlzeyEinen spannenden Blick in die Zukunft wagte Hans-Joachim Lock, Vorsitzender von Haus & Grund Worms-Alzey, bei der jüngsten Infoveranstaltung im WORMSER, die von mehr als 100 Gästen besucht wurde. Lock warf für seine Voraussagen jedoch nicht etwa einen intensiven Blick in die Glaskugel, sondern in den aktuellen Referentenentwurf des geplanten zweiten Mietrechts-Pakets der Bundesregierung.

Weiterlesen …

So fällt Eigentümern der Abschied vom Energiefresser im Heizungskeller ganz leicht

Info-Abend von Haus & Grund Worms/AlzeyDie Vorteile des Austauschs einer veralteten Heizungsanlage standen jetzt bei einem Infoabend von Haus & Grund Worms-Alzey im Mittelpunkt. Dabei ging es auch um das neu eingeführte EU-Energieeffizienz-Label. Das zeigt auf einen Blick, wieviel Energie ein Heizgerät verbraucht. Beim Austausch selbst stehen Eigentümern einige Möglichkeiten offen.

Weiterlesen …

„Einfach aufstellen, einstecken – und anschließend Strom sparen!“

Info-Abend von Haus & Grund Worms/Alzey zu Solarstrom per Plug-In-Photovoltaiksystem.Der Stromzähler läuft zwar nicht direkt rückwärts – aber Sparpotenzial besteht durchaus: Bei einem Infoabend von Haus & Grund Worms/Alzey stellte Referent Dipl.-Ing. Wolfgang Müller ein einfaches Plug-In-Photovoltaiksystem vor, mit dessen Hilfe eigener Solarstrom über die Steckdose in das heimische Stromnetz eingespeist werden kann.

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung 2015: Noch in diesem Jahr kommt eine neue  Außenstelle in Kirchheimbolanden

Jahreshauptversammlung 2015Haus & Grund Worms/Alzey bleibt in Bewegung: Nicht nur, dass die Hauptgeschäftsstelle aus der Kaiser Passage in die Wilhelm-Leuschner-Straße umzieht, der Verein will auch sein Betreuungsangebot mit einer neuen Außenstelle erweitern. Erfreut zeigt sich Vorsitzender Lock auch über den guten Anklang der Aktion „Mein Nachbar bewacht mein Haus“.

Weiterlesen …

Verein wächst weiter und freut sich über das 2.100ste Mitglied

Haus & Grund Worms hat die 2.100er-Marke geknackt: Vorsitzender Hans-Joachim Lock hieß Simone Kandler herzlich willkommen und überreichte ein Geschenk. Hans-Joachim Lock, Vorsitzender des Ortsvereins, konnte in der Wormser Geschäftsstelle in der Kaiser Passage das 2.100ste Mitglied begrüßen: Simone Kandler aus Sulzheim. Um fast genau 100 Mitglieder ist der Verein im Jahr 2014 wieder größer geworden.

Weiterlesen …

Knifflige Vermieterfragen anschaulich erklärt

JHV Worms 2014Was bringt die neue Energieeinsparverordnung, die seit Mai in Kraft getreten ist? Wie erstellt man ein gutes Lärmprotokoll auch ohne Schallpegelmesser? Und welche Versicherungen sind wirklich wichtig für Vermieter und welche eher nicht? Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung gab es für die Mitglieder von Haus & Grund Worms geballte Informationen.

Weiterlesen …

Hier stehen Eigentümer stets auf der Gewinnerseite

Gewinner Mitglieder werben Mitglieder

Gleich vier Gewinner im Rahmen der Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“ gab es jetzt bei Haus & Grund in Alzey: Das war für die noch relativ junge Geschäftsstelle vor Ort erstaunlich, aber passend zum Mitgliederzuwachs. Überreicht wurden die Gewinne von Hiltrud Dettweiler-Bickel, der Ansprechpartnerin in der Alzeyer Geschäftsstelle.

Weiterlesen …

Die Schallmauerist durchbrochen

Schallmauer durchbrochen: Haus & Grund Vorsitzender Hans-Joachim Lock (rechts) beglückwünschte das 2.000ste Mitglied, Eric Bless nebst Gattin aus Worms.Die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Worms, zu der auch die Zweigstelle in Alzey zählt, konnte jetzt das 2.000ste Mitglied begrüßen – die Krönung einer steten Entwicklung. „Man ist einfach auf der sicheren Seite“, begründet Erich Bless seinen Beitritt zu Haus & Grund.

Weiterlesen …

Haus & Grund warnt vor der Kostenfalle

Das Wirtschaftlichkeitsgebot hat in das Mietrecht Einzug gehalten. Auf die Auswirkungen dieses Gebots weist der Vorsitzende von Haus & Grund Worms/Alzey, Hans-Joachim Lock, hin. Vermieter dürfen demnach nur solche Nebenkosten auf die Mieter umlegen, die angemessen und vertretbar sind.

Weiterlesen …

Herzliche Einladung zum Landesverbandstag von Haus & Grund Rheinland-Pfalz in Worms

Das WormserFachwissen aus erster Hand: Hauptredner bei der öffentlichen Kundgebung zum Landesverbandstag von Haus & Grund Rheinland-Pfalz am Freitag, 23. Mai 2014, in Worms ist Prof. Dr. Harald Simons, Mitglied im Rat der „Immobilien-Weisen“. Außerdem ist im Tagungszentraum DAS WORMSER erneut Dr. Carsten Kühl zu Gast. Der Minister bezieht Stellung zu aktuellen Fragen der Bau- und Wohnungspolitik des Landes.

Weiterlesen …

Begeistert und überzeugt von der Qualität der Rechtsberatung

Aktion Mitglieder werben Mitglieder - GewinnerinHaus & Grund Worms/Alzey belohnt seine Mitglieder, wenn sie Verwandte oder Bekannte von den Vorzügen einer Mitgliedschaft bei der Eigentümerschutz-Gemeinschaft überzeugen können. Zu diesem Zweck vergibt der Ortsverein im Rahmen der Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“ Werbeprämien und verlost zusätzlich attraktive Preise.

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung 2013 von Haus & Grund Worms

Der Vorstand von Haus & Grund Worms

Der Vereinsvorsitzende und seine Mitstreiter wurden im Amt bestätigt. So ist Haus & Grund Worms auch künftig bewährt breit aufgestellt, was die Fachgebiete der Verantwortlichen angeht. Trotz noch besserem Service wurde der Beitrag nicht angehoben. Das freute die inzwischen annähernd 2.000 Mitglieder (Tendenz steigend) naturgemäß.

Weiterlesen …

Haus & Grund Worms-Alzey begrüßt 1900stes Mitglied

Haus & Grund Worms begrüßt das 1.900ste MitgliedHans-Joachim Lock konnte in diesen Tagen das 1.900ste Mitglied von Haus & Grund Worms/Alzey begrüßen. Der Vorsitzende überreichte dem "runden" Mitglied Christian Becker aus Alzey einen Blumenstrauß. Außerdem darf sich der Neueigentümer über eine freie Mitgliedschaft im 1. Jahr freuen. Sein Grund für den Beitritt: Er will von Anfang an auf der sicheren Seite sein.

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung 2012 von Haus & Grund Worms/Alzey

Was tun bei Mietnomaden? In Worms gab es die Antworten

Jahreshauptversammlung 2012Sie sind wohl der Vermieter-Schreck Nummer eins: Mietnomaden. Dass und wie sich Eigentümer nun dagegen absichern können, erfuhren die zahlreich erschienenen Gäste bei der Jahreshauptversammlung von Haus & Grund Worms/Alzey. Darüber hinaus wurde auf eine wichtige Frist zur vorgeschriebenen Legionellenprüfung hingewiesen.

Weiterlesen …

Haus & Grund Worms begrüßt sein Mitglied Nummer 1.800

Erna Retsch testete den Ortsverein ausgiebig und war begeistert

Jubliäumsmitglied Erna ReutschWir sind schon viele und werden täglich mehr!“ Diesen Leitsatz von Haus & Grund hat auch der Ortsverein in Worms verinnerlicht. Dem Motto getreu konnten der Vorsitzende Hans-Joachim Lock und die Geschäftsführerin Astrid Gamradt nun das Mitglied Nummer 1.800 begrüßen: Erna Retsch aus Flörsheim-Dalsheim.

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung 2011 des Haus- und Grundeigentümervereins Worms e.V.:

Beratungs- und Service-Angebot wird noch weiter verbessert

Schon seit Jahren kann der Ortsverein einen steten Mitgliederzuwachs verzeichnen, so auch im vergangenen Geschäftsjahr. Deshalb und auch wegen der großen Nachfrage will der Verein das Beratungs- und Informationsangebot weiter ausbauen – vor allem in den Bereichen Grundeigentümerversicherung, Energie- und Bauberatung.

Weiterlesen …

Rückblicke auf ältere Info-Abende

Haus & Grund Worms-Alzey zeigt einen Ausweg aus dem Paragrafen-Dschungel

Informierte zum Thema Schönheitsreparaturen: RA Matthias Krupp, Vorsitzender von Haus & Grund Zweibrücken.Schönheitsreparaturen sorgen immer wieder für Streit zwischen Vermietern und Mietern. Kein Wunder also, dass das Interesse an dem Thema hoch ist. Das bewies nun einmal mehr die gute besuchte Infoveranstaltung von Haus & Grund Worms-Alzey, die geballte rechtliche Expertise bot.

Weiterlesen …

Lüftet ein Mieter nicht ausreichend, muss er auch für die Schimmelbildung haften

Infoveranstaltung von Haus & Grund Worms zum Thema SchimmelSchimmel in der Wohnung – wer ist schuld? Der Streit hierüber flammt zwischen Mietern und Vermietern immer wieder auf und nimmt bisweilen die Form eines Glaubenskrieges an. Der Verein Haus & Grund Worms/Alzey hat sich dieses Themas angenommen im Rahmen seiner jüngsten Info-Veranstaltung, die auf großes Interesse stieß.

Weiterlesen …

Wertvolle Experten-Tipps zum Thema Heizkostenabrechnung

Großes Interesse: Ulrich Schütz erkärt den Zuhörern beim Infoabend von Haus & Grund Worms/Alzey, wie sich der Heizkostenverbrauch erfassen lässt und wie die Kosten abgerechnet werden dürfen.Einmal im Jahr flattert sie ins Haus und treibt Mietern wie Hausbesitzern die Schweißperlen auf die Stirn: die Heizkostenabrechnung. Grund genug für den Vorsitzenden von Haus und Grund Worms/Alzey, Hans-Joachim Lock, das Thema auf die Tagesordnung beim jüngsten Info-Abend zu setzen. Hier gab es Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Weiterlesen …

Thema Betriebskostenabrechnung brennt Vermietern unter den Nägeln

Referent Hans-Joachim Lock zeigte den Weg zur perfekten Betriebskostenabrechnung auf.Betriebskostenabrechnung – ein wichtiger Bestandteil von Mietverhältnissen, mit dem leider viele private Vermieter auf Kriegsfuß stehen. In einer Info-Veranstaltung zeigte Haus & Grund Worms den Weg zur perfekten Abrechnung auf. Referent Hans-Joachim Lock musste anschließend mehr als eine Stunde lang Fragen beantworten.

Weiterlesen …

Die Neuerungen im Mietrecht auf einen Blick dargestellt

Viele Fragen an die Experten: Rechtsanwalt Hans Joachim Lock (links) und Verbandsdirektor RA Ralf Schönfeld konnten sie alle beantworten.Eigentlich sind sie für die Haus & Grund Mitglieder in Worms und Alzey schon ein alter Hut: die Änderungen, die seit Mai im Rahmen der Mietrechtsreform in Kraft getreten sind. Dennoch war das Interesse unter den Mitgliedern groß, als der Ortsverein jetzt erneut zu einem Infoabend einlud. Hier gab es alle Änderungen noch einmal im Überblick.

Weiterlesen …

So funktioniert das „Heizen mit Eis“

Vortragsabend Solar-Eis-Speicher-HeizungDas eigene Haus umweltfreundlich heizen – mit Eis? Das Thema, das bei der Infoveranstaltung zur Jahreshauptversammlung bei Haus & Grund Worms auf der Tagesordnung stand, klang zunächst einmal total verrückt. Und ein bisschen ist es das auch, wie Hans-Joachim Lock verdeutlichte. Der Vorsitzende des Ortsvereins konnte jedenfalls wieder ein spannendes Info-Angebot und einen kompetenten Referenten präsentieren.

Weiterlesen …

Fallstricke vermeiden bei der Mietanpassung

Vortrag von Hans-Joachim LockAlles wird teurer. Wirklich alles? Die Mieten machen vielerorts eine Ausnahme. Sie steigen langsamer als der Verbraucherpreisindex, gerade in ländlichen Gebieten. Für Vermieter bedeutet das einen Einnahmeverlust, auch wenn der Mietbetrag gleich bleibt.

Weiterlesen …

Private Vermieter und das Mieterhöhungsverlangen

Hans-Joachim-LockBeim Thema Mieterhöhung müssen Vermieter einiges beachten. Gesetzgeber und oberste Gerichte haben hierfür recht hohe Hürden aufgebaut. Vom Gesetzgeber sind die Regeln zur Durchsetzung einer Mieterhöhung im § 558 BGB festgeschrieben. Aber: Das ist natürlich kein Grund, grundsätzlich von Mieterhöhungen Abstand zu nehmen.

Weiterlesen …

Reizthema Mieterhöhung ins Visier genommen

Haus & Grund Worms und Alzey beruhigt bei Reiz-Thema MieterhöhungParadox: da ist im bundesweiten Diskurs von überhöhten Mieten die Rede, die fast an Wucher grenzen – und  vor der eigenen Haustür, in Worms und Alzey, heißt es bei Haus & Grund auf der jüngsten Infoveranstaltung im Osthofener Info-Center der Volksbank: „Mieterhöhung – jetzt oder nie“.

Weiterlesen …

Erst denken, dann dämmen - über den Sinn und Unsinn einer Wärmedämung

Immobilien-Profi Bernd Täffner gibt Tipps bei „Haus & Grund“ Worms-AlzeyWie viel Energie dürfen neu gebaute Häuser und sanierte Altbauten maximal verbrauchen? Genau das legt die strenger werdende Energie-Einsparverordnung (EnEV) fest. Für Hauseigentümer kann dies bedeuten: sie müssen stärker dämmen und nachrüsten. Aber wie viel Dämmen macht an welcher Stelle Sinn?

Weiterlesen …

Legionellen-Prüfpflicht ernst nehmen – sonst kann's teuer werden

tl_files/hug_rlp_worms/Bilder/worms_alzey_infoabend.jpgDie Prüfpflicht für Legionellen-Befall im Trinkwasser besteht eigentlich schon seit Ende 2013. Bisher haben aber erst 60 Prozent der in Frage kommenden Vermieter eine Untersuchung haben vornehmen lassen, schätzt Richard Kunze, zweiter Vorsitzender von Haus & Grund Worms/Alzey.

Weiterlesen …

Damit die Betriebskostenabrechnung kein Buch mit sieben Siegeln bleibt

Anschaulich: Hans-Joachim Lock verdeutlichte, wie es Vermieter vermeiden, bei ihrer Abrechnung Fehler zu machen. „Der einfache Weg zur richtigen Abrechnung“ – einen griffigen Titel zu einem komplexen Thema hatte sich der Verein Haus & Grund Worms/Alzey für seine jüngste Informationsveranstaltung gewählt. Und dass das auch beim komplexen Thema Betriebskosten nicht zu viel versprochen war, lag nicht zuletzt am kompetenten Referenten Hans-Joachim Lock.

Weiterlesen …

Tipps und Hinweise zur Heizkostenabrechnung

Musste viele Fragen beantworten: Ulrich Schütz, Energieberater bei Haus & Grund Worms, referierte beim Info-Abend über die Heizkostenverordnung.

Fragen zum Thema? Die Finger schossen nur so in die Höhe beim Info-Abend von Haus & Grund Worms-Alzey im voll besetzten Info-Center der Volksbank. Kein Wunder: Es ging um die Heizkostenabrechnung. Viel Infobedarf bestand aber auch zur Legionellen-Prüfung. Und immer wieder war Vorsitzender Hans-Joachim Lock als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht gefragt und konnte in etlichen Fällen fundierte Sofort-Hilfe geben.

Weiterlesen …

Informationsabend von Haus- und Grund Worms:

Thema Schornsteinfeger: Mehr Wahlfreiheit, aber auch mehr Pflichten für Hausbesitzer

Infoabend SchornsteinfegerZu Beginn des kommenden Jahres tritt das Schornsteinfeger-Handwerksgesetz in Kraft. Unter anderem bedeutet das, dass nun die Hauseigentümer für die fristgerechte Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten verantwortlich sind. Was das bedeutet und was sich sonst noch ändert, erfuhren die Gäste auf dem Infoabend von Haus & Grund Worms.

Weiterlesen …

Informationsabend von Haus- und Grund Worms:

So lassen sich mit Kraft-Wärme-Kopplung Nebenkosten senken

tl_files/hug_rlp_worms/Bilder/foto12_info_kwk_wo.jpgEine elegante Lösung, steigende Nebenkosten in den Griff zu bekommen, hat Haus & Grund Worms/Alzey kürzlich auf einem Infoabend vorgestellt: beim Heizen gleichzeitig Strom zu erzeugen und so ein großes Stück unabhängiger werden. Möglich macht dies die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), die inzwischen auch für Ein- und Zweifamilienhäuser zur Verfügung steht.

Weiterlesen …

Infoveranstaltung zum Thema Rauchmelder

Feuerwehrchef warnt: In vielen Wohnungen fehlen Rauchmelder

Infoabend RauchmelderEin Signal, das Leben retten kann – bald tritt in Rheinland-Pfalz die Pflicht für Brandmelder in allen Wohnungen in Kraft. Grund genug, Eigentümer über die Wichtigkeit der kleinen Lebensretter zu informieren. Dabei erfuhren die Gäste beim Infoabend von Haus & Grund Worms/Alzey vom Referenten durchaus schockierende Wahrheiten.

Weiterlesen …

Informationsabend von Haus- und Grund Worms:

Ohne Wohnungsabnahme gibt es keinen Schadensersatz

Infoveranstaltung WohnungsabnahmeZwischen Mietern und Vermietern kracht es häufig dann, wenn der Vermieter die Wohnung bei der Abnahme nicht so wiederfindet wie er es erwartet hat. Wie aber lässt sich bösen Überraschungen vorbeugen? Darum ging es in der jüngsten Info-Veranstaltung von Haus & Grund Worms, zu dem auch die Geschäftsstelle Alzey gehört.

Weiterlesen …

Info-Veranstaltung von Haus & Grund Worms e.V.:

Wie Eigentümer den Kosten-Spagat bei der Sanierung schaffen können

Infoveranstaltung SanierungDie Preise für Rohstoffe steigen deutlich an – gleichzeitig werden die Zuschüsse für Modernisierungsmaßnahmen gekürzt. Warum sich eine energetische Sanierung für private Eigentümer langfristig trotzdem bezahlt macht, darüber referierte Diplom-Ingenieur Wolfgang Müller kürzlich auf der Info-Veranstaltung von Haus & Grund Worms.

Weiterlesen …

Infoabend des Haus- und Grundeigentümervereins Worms e.V.:

Experte gab viele Tipps für den altersgerechten Umbau

Infoabend barrierefreier UmbauSchon früher an später denken – das barrierefreie Umgestalten der eigenen vier Wände sollte rechtzeitig in Angriff genommen werden. Das ist nur eine Botschaft des Infoabends von Haus & Grund Worms. Vor allem der Einbau einer Rampe als Treppen-Ersatz im Eingangsbereich und ein Umbau des Badezimmers standen im Mittelpunkt des Interesses.

Weiterlesen …

Infoveranstaltung des Haus- und Grundeigentümervereins Worms/Alzey e.V.:

Immobilien-Profi gibt Tipps und plaudert aus dem Nähkästchen

Infoabend GebrauchtimmobilienFallstricke beim Kauf einer gebrauchten Immobilie gibt es viele. Denn Baumängel können die Freude am neuen Eigentum deutlich trüben. Um so wichtiger ist es deshalb, genau zu wissen, worauf man achten sollte. Wertvolle Tipps und Anhaltspunkte hierzu lieferte eine Info-Veranstaltung von Haus & Grund Worms/Alzey.

Weiterlesen …

Infoveranstaltung von Haus & Grund Worms:

Rechtzeitiger Alarm kann bei Rauch und Feuer Leben retten

Infoabend RauchmelderBundesweit brechen pro Tag 65 Brände in Wohnungen aus. Einige Experten bezeichnen die Bundesrepublik als „Entwicklungsland“ in Sachen Brandschutz. Hieran will der Gesetzgeber etwas ändern: Ab Sommer 2012 sind in Rheinland-Pfalz Rauchmelder in allen Wohnungen Pflicht. Eigentümer sollten bereits vor diesem Termin handeln.

Weiterlesen …

Damit der Vermieter am Ende nicht der Dumme ist

Jeder zweite Mietvertrag ist fehlerhaft, warnt Haus & Grund Worms


Infoabend MietverträgeDas Thema klingt banal: „Mietverträge ausfüllen ohne Fehler“. Doch die Tücken lauern im Detail. Und dass es viele Tücken sind, bewies das gewaltige Interesse an der Info-Veranstaltung, zu welcher der Haus & Grund Ortsverein Worms eingeladen hatte. Dessen Vorsitzender Hans-Joachim Lock riet, auf hieb- und stichfeste Formulierungen zu achten.

Weiterlesen …

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie nachfolgend zustimmen, werden alle Einstellungen aktiviert.

Cookie-Einstellungen

Datenschutz

Datenschutzerklärung und Datenschutzhinweise

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

1 Kontaktdaten verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter

1.1 Verantwortliche Stelle

Haus & Grund Worms-Alzey e.V.

Wilhelm-Leuschner-Straße 13
67547 Worms

Telefon: 0 62 41 / 41 35 91
Fax: 0 62 41 / 41 35 93
Mail: info@hug-worms.de

1.2 Datenschutzbeauftragter

Der Datenschutzbeauftragte (soweit gesetzlich vorgeschrieben) bzw. der Verantwortliche für den Datenschutz sind unter der o. g. Anschrift beziehungsweise unter info@hug-worms.de erreichbar.

 

2 Zwecke der Verarbeitung

2.1 Einwilligung (Art. 6 Abs. 1a DS-GVO)

Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z. B. Zusendung von Newslettern per E-Mail nach Anklicken des Bestätigungslinks, welcher Ihnen zugesandt wird, Weitergabe an andere Dritte, Auswertung von Daten für Marketingzwecke) findet statt, wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben.

2.2 Vertragliche oder vorvertragliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1b DS-GVO)

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, deren Angabe erforderlich ist, für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen wie zu Beispiel der Bearbeitung Ihrer Bewerbung, die auf Ihre Anfrage, z.B. über unser Webseiten-Kontaktformular, erfolgen. Die Zwecke der Datenverarbeitung richtet sich nach dem konkreten Vertrag (z. B. Vereins-Mitgliedschaft, Kauf-, Liefer-, Arbeitsvertrag) und können unter anderem Auswertungen, Beratung sowie die Durchführung von weiteren Aktionen umfassen. Im Rahmen Ihrer Bewerbung werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten bei den Stellen verarbeitet, die den Bewerbungsprozess bei uns begleiten (z.B. Personalabteilung, Fachabteilungsleitung).

Personenbezogene Daten von Beschäftigten verarbeiten wir für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses, wenn dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses oder nach Begründung des Beschäftigungsverhältnisses für dessen Durchführung oder Beendigung oder zur Ausübung oder Erfüllung der sich aus einem Gesetz ergebenden Rechte und Pflichten erforderlich ist.

2.3 Gesetzliche Vorgaben (Art. 6 Abs. 1c DS-GVO)

Aufgrund rechtlicher Verpflichtung erfolgt eine Datenverarbeitung z.B. für Zwecke der Betrugs- und Geldwäscheprävention, Erfüllung steuerrechtlicher Kontroll- und Meldepflichten und der Auskunft an Behörden.

2.4 Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1f DS-GVO)

Zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten erfolgt darüber hinaus eine Datenverarbeitung für bestimmte Zwecke nach vorheriger Interessenabwägung, z.B. zur Sicherstellung des Hausrechts, Wahrung rechtlicher Ansprüche, Aufklärung von Straftaten, Ermittlung von Ausfallrisiken, optimierten Produktentwicklung, optimierten Kundenansprache zu Werbezwecken, optimierten Bedarfsplanung oder zur Sicherstellung der Datensicherheit.

 

3 Weitergehende Datenverarbeitung im Rahmen der Webseitennutzung

3.1 Pseudonymisierte Nutzung der Internetseite

Sie können unsere Internetseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen. Pseudonymisierte Nutzungsdaten werden nicht mit den Daten des Trägers des Pseudonyms zusammengeführt. Eine Erstellung von pseudonymen Nutzungsprofilen findet nicht statt.

3.2 Statistische Auswertung der Besuche dieser Internetseite

Wir erheben, verarbeiten und speichern bei dem Aufruf dieser Internetseite oder einzelner Dateien der Internetseite folgende Daten: IP-Adresse, Webseite, von der aus die Datei abgerufen wurde, Name der Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und Meldung über den Erfolg des Abrufs (sog. Web-Log). Diese Zugriffsdaten verwenden wir ausschließlich in nicht personalisierter Form für die stetige Verbesserung unseres Internetangebots und zu statistischen Zwecken.

3.3 Kontaktformular

Unter Angabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse können Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Die über unser Kontaktformular aufgenommenen Daten werden wir nur für die Bearbeitung von Anfragen, die durch das Kontaktformular eingehen, verwenden. Nach Bearbeitung der Anfrage werden die erhobenen Daten gelöscht, falls dem nicht gesetzliche Regelungen entgegenstehen.

3.4 Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.

Laden Sie dazu das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Add-on herunter und installieren Sie es.

Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

3.5 Cookies

Haus & Grund setzt so genannte Session- und Flash-Cookies (Textdateien, die bei dem Besuch auf einer Internetseite auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden) ein, die es Haus & Grund ermöglicht, die Nutzung unserer Internetangebote angenehm und effizient zu gestalten. Diese Session-Cookies werden mit dem Schließen des Browsers wieder gelöscht. Darüber hinaus verwendet Haus & Grund – wenn Sie dies zulassen – auch sogenannte persistente Cookies, die über die Session hinaus eingesetzt werden („sessionübergreifende Cookies“). Insbesondere diese Cookies dienen dazu, das Internetangebot von Haus & Grund nutzerfreundlich, effektiver und sicherer zu machen.
Selbstverständlich können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Cookies nicht auf der Festplatte ablegt. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass dann einige Funktionen unseres Internetangebots nicht oder nicht vollständig genutzt werden können. Wir empfehlen Ihnen deshalb, den Empfang von Cookies eingeschaltet zu lassen.

3.6 Youtube-Videos

Auf unseren Seiten sind Videos im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden. Dieser Modus blockiert das Setzen von Youtube-Cookies solange, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.k

 

4 Kategorien von Empfängern

Zur Erfüllung der vorgesehenen Zwecke kann auf die jeweils erforderlichen Daten ein abteilungsübergreifender Zugriff innerhalb unseres Unternehmens stattfinden. Auch von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter können für bestimmte Zwecke Daten erhalten, z.B. für IT-Dienstleistungen, Aktenvernichtung und Marketing. Weitere Empfänger personenbezogener Daten können darüber hinaus z. B. öffentliche Stellen, Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute, Rechtsanwälte und Steuerberater oder Auskunfteien sein.

 

5 Übermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation

Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet nur statt, soweit dies z.B. zur Durchführung eines Vertrags erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist, Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder dies aus Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung hervorgeht, z.B. im Rahmen eines Konzerndatentransfers. Im Rahmen der Wartung von IT-Komponenten ist darüber hinaus nicht auszuschließen, dass ein IT-Dienstleister aus einem Drittland (z. B. USA) in seltenen Fällen Einsicht in personenbezogene Daten erhalten könnte. Ansonsten findet keine Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer oder an eine internationale Organisation statt.

 

6 Dauer der Datenspeicherung

Nach Abschluss eines Bewerbungsauswahlverfahrens werden wir Ihre Daten in der Regel innerhalb von 3 Monaten löschen, sofern keine Anstellung in unserem Unternehmen erfolgt. Für die Dauer der Vertragsbeziehung werden die personenbezogenen Daten bei uns gespeichert, darüber hinaus betragen gesetzliche Verjährungsfristen in der Regel drei Jahre. Es gelten verschiedene Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten z.B. aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO), die bis zu zehn Jahre betragen.

 

7 Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DS-GVO. Beim Auskunfts- sowie beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG.

 

8 Widerruf von Einwilligungen

Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Der Zusendung unseres Newsletters können Sie auch durch Anklicken des Abmeldelinks im Newsletter widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Widerruf erst für die Zukunft wirkt.

 

9 Bestehen eines Beschwerderechts

Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO i. V. m. § 19 BDSG).

 

10 Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Sie müssen nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Begründung, Durchführung und Beendigung eines Vertrags erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Sollten Sie uns die notwendigen Informationen und Unterlagen nicht zur Verfügung stellen, dürfen wir die von Ihnen gewünschte Geschäftsbeziehung nicht aufnehmen oder fortsetzen.

 

11 Automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall

Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung. Sollten wir diese Verfahren in Einzelfällen einsetzen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist.

 

12 Profiling

Wir verarbeiten teilweise Ihre Daten automatisiert mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (Profiling), z.B. Auswertung zur zielgerichteten Kundenansprache, bedarfsgerechten Werbung einschließlich Markt- und Meinungsforschung sowie zum Scoring bzw. Rating. In die Auswertung können beispielsweise Daten zum Zahlungsverhalten (z. B. Kontoumsätze, Salden) sowie Kriterien wie Branchenzugehörigkeit und Erfahrungen aus der bisherigen Geschäftsbeziehung einfließen.

 

13 Kategorien personenbezogener Daten

Folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir beispielsweise: Personenstammdaten, Vertragsstammdaten, Vertragsdurchführungs- und Beendigungsdaten, Auftragsdaten, Daten zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, Bonitätsdaten, Scoring-/Ratingdaten, Werbe- und Vertriebsdaten, Daten über Ihre Nutzung von unseren angebotenen Telemedien (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs unserer Webseiten, Apps oder Newsletter, angeklickte Seiten von uns bzw. Einträge) sowie andere mit den genannten Kategorien vergleichbare Daten.

 

14 Datenquellen

Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten haben, verarbeiten wir ebenso wie von sonstigen Dritten zulässigerweise an uns übermittelte Daten. Zum anderen erheben wir Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Branchen- und Schuldnerverzeichnisse, Handelsregister, Presse).

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1e DS-GVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Absatz 1f DS-GVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung von Daten für Zwecke der Direktwerbung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:

Haus & Grund Worms-Alzey e.V.

Wilhelm-Leuschner-Straße 13
67547 Worms

Mail: info@hug-worms.de